
Anke Oetken
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
„Dein wahres Vertrauen in den Lauf deines Lebens zeigt sich darin, dass du die Dinge nicht mehr mit „gut“ oder „schlecht“ bewertest, sondern dass du sie mit Gelassenheit so sein lassen kannst, wie sie sind.“ (unbekannt)
Es gibt Lebenssituationen, in denen es hilfreich sein kann, sich Unterstützung zu holen.
Es ist tatsächlich unser Denken, das unser Fühlen und unser Verhalten weitgehend beeinflusst.
Wenn wir uns selbst verändern, verändern sich auch unsere Lebensumstände.
Ich zeige Ihnen Möglichkeiten der Veränderung auf und helfe Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Probleme
Ziele:
Selbsterkenntnis
Stärkung Ihres Selbstwertgefühls
Zuversicht für die Zukunft
Positives, optimistisches Denken
Bitte schauen Sie hierzu das breite Spektrum der möglichen Beschwerden auf „Mein Angebot“.

Wie Therapeutensuche gelingt
Schauen Sie dazu mein kurzes Vorstellungsvideo.
Ihre Anliegen
- Selbstwertprobleme
- Stimmungsschwankungen (Depressionen, Burnout, Stress, …)
- Suchtproblematik (Alkohol, Cannabis, Nikotin, Amphetamine, Medikamente, Magersucht, Spielsucht, Messie, Kaufsucht, Internetsucht, …)
- Beziehungsprobleme (Misstrauen, Untreue, Eifersucht, …)
- Angststörungen (Phobien, Panik, Generalisierte Angststörung, …)
- Zwangsstörung (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen wie Waschzwang, Kontrollzwang, …)
- Psychosomatische Beschwerden (Magen-Darm, Atembeschwerden, Rückenschmerzen, Schmerzstörung, …)
- Anpassungsstörungen (Rente, Trennung vom Partner, Trauerfall, …)
- Essstörungen (Bulimia Nervosa (Ess-Brechsucht), Binge Eating (Völlerei), Adipositas (Fettsucht))
- Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafprobleme)
- Akute Belastungsreaktionen (Unfall, Trennung, Arbeitsplatzverlust, Diagnose einer schweren Erkrankung, …)
- …
Ihre Vorteile
- Sie erhalten die Zeit, die Sie benötigen – kein Termindruck.
- Ihr Anliegen wird diskret behandelt und unterliegt der Schweigepflicht.
- Keine Abrechnung mit Krankenkassen, dadurch auch kein Eintrag in den von Ihnen dort gespeicherten Unterlagen.
- Sie bekommen zeitnah Gesprächstermine.
- Sie können die Wartezeit auf einen approbierten Psychotherapeuten überbrücken.
- Therapie oder Coaching – das gleiche Honorar.
- In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und entscheiden danach, ob wir miteinander arbeiten wollen.
- Sie erhalten die auf Sie zugeschnittenen (klientenkalibrierten) Praktiken
- Sie erfahren, wie lernfähig Sie sind – egal in welchem Alter. Unser Gehirn formt sich so, wie wir es nutzen.
- Veränderungen sind zu jedem Zeitpunkt des Lebens möglich.
Sie nehmen aus jeder Sitzung Techniken mit, die Sie sofort anwenden können – Hilfe zur Selbsthilfe.
Therapiemethode: Kognitive Verhaltenstherapie
Als Therapieverfahren wende ich in meiner Arbeit die piKVT, die praktische und integrative Kognitive Verhaltenstherapie an.
Diese zählt zu den modernsten, wissenschaftlich nachgewiesenen, sehr wirksamen Therapieverfahren. Unter der KVT verstehen wir eine Mischung aus klassischer Verhaltenstherapie und kognitiver Therapie. Das Verfahren zählt zu den direktiven, nicht aufdeckenden Therapieverfahren. Mit Hilfe der KVT lernen Sie, in welchem Zusammenhang Ihre gegenwärtige Situation mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Reaktionen steht. Sie lernen, dysfunktionales Denken und Verhalten zu erkennen und werden funktionalere Alternativen finden und in Ihr Leben integrieren.
Wirkung der praktischen und integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie
caposano – Praxis für Psychotherapie
Liebigstr. 23
74211 Leingarten
www.caposano.de
www.active-open-mind.com
Tel 0157 33728351
Mail anke.oetken@caposano.de